Digital media and anxiety: When the screen causes stress

Digital media and anxiety: When the screen causes stress

Split:

Digitale Medien können Ängste bei Kindern fördern. Erfahre, wie Bildschirmzeit wirkt – und wie Eltern gegensteuern können.

Digitale Medien gehören für Kinder und Jugendliche heute ganz selbstverständlich zum Alltag. Doch immer mehr Studien zeigen: Der ständige Medienkonsum kann sich negativ auf das seelische Wohlbefinden auswirken – und Ängste verstärken.

Ob TikTok, YouTube oder Spiele-Apps: Viele Inhalte überfordern, verunsichern oder setzen unter Druck. Besonders bei jungen Nutzer*innen zeigt sich ein Zusammenhang zwischen Bildschirmzeit und Angst.

Wie digitale Medien Ängste verstärken können

Der Einfluss digitaler Medien auf die Psyche ist vielschichtig. Ständige Erreichbarkeit, Reizüberflutung oder der Vergleich mit scheinbar perfekten Leben im Netz können Gefühle von Unzulänglichkeit, Überforderung oder sozialem Druck hervorrufen.

Kinder und Jugendliche, die ohnehin empfindlich oder unsicher sind, reagieren besonders sensibel. Auch Schlafprobleme – häufige Folge übermäßiger Bildschirmzeit – können Ängste zusätzlich verstärken.

Warnzeichen erkennen

Wenn Kinder häufiger ängstlich, reizbar oder zurückgezogen wirken, kann ein Zusammenhang mit der Mediennutzungbestehen. Typisch ist auch: Sie verbringen immer mehr Zeit am Bildschirm, wirken unruhig ohne Handy oder reagieren gereizt auf Begrenzungen.

Was Eltern tun können

Die gute Nachricht: Es gibt wirksame Wege, gegenzusteuern.

– Feste Medienzeiten helfen, die Bildschirmzeit im Alltag zu begrenzen.
– Inhalte gemeinsam anschauen schafft Gesprächsanlässe und gibt Orientierung.
– Medienfreie Zeiten, vor allem abends, unterstützen einen gesunden Schlaf.
– Alternativen fördern: Bewegung, Spiel oder echte soziale Kontakte stärken das emotionale Gleichgewicht.

Psychologische Unterstützung in Luxemburg

Wenn Sorgen oder Ängste stark ausgeprägt sind, kann psychologische Beratung helfen. In Luxemburg stehen dafür spezialisierte Anlaufstellen zur Verfügung – für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Vereinbare einen Termin bei Boost4u. We support you with one online advice on your path to emotional well-being!

similar posts