
Kaufsucht: Wenn Shoppen zur Belastung wird
Ständiger Kaufdrang, Schulden und Frust nach dem Einkauf? Erfahre, woran du eine Shopping-Sucht erkennst, welche Folgen sie hat und was du dagegen
Ständiger Kaufdrang, Schulden und Frust nach dem Einkauf? Erfahre, woran du eine Shopping-Sucht erkennst, welche Folgen sie hat und was du dagegen
Ab wann gilt man als Social Media-süchtig? Erfahre hier, was ständige Bildschirmzeit mit deiner Psyche macht, welche Folgen es haben kann und
Lerne, wie du Konflikte in deiner Partnerschaft konstruktiv lösen kannst – mit klarer Kommunikation, Verständnis und konkreten Techniken zur Konfliktbewältigung. Konflikte gehören
Du suchst Unterstützung, bist aber unsicher, ob Psychotherapie, Coaching oder psychologische Beratung das Richtige ist? Erfahre, worin die Unterschiede liegen – und
Kinder verbringen oft zu viel Zeit am Bildschirm. Hier findest du sinnvolle Freizeitbeschäftigungen, die Bewegung, Kreativität und soziale Kontakte fördern. Welche Alternativen
Digitale Medien können Ängste bei Kindern fördern. Erfahre, wie Bildschirmzeit wirkt – und wie Eltern gegensteuern können. Digitale Medien gehören für Kinder
Handy-Sucht betrifft nicht nur Kinder und Jugendliche – auch viele Erwachsene in Luxemburg kämpfen mit dem ständigen Blick aufs Smartphone. Erfahre, wie
Emotionale Herausforderungen bei Kindern wie Angst, Wutausbrüche oder Trennungsangst können die Entwicklung stark beeinflussen. Frühzeitige Unterstützung hilft. Kinder erleben Gefühle oft besonders
„Zockt mein Kind zu viel?“ – Viele Eltern in Luxemburg fragen sich das. Erfahre mehr über Verhaltenssüchte, Internetsucht und den Zusammenhang mit
Achtsamkeitsübungen gegen Stress – Luxemburg kann laut und schnell sein. Doch Ruhe ist näher, als du denkst. Tipps für mehr innere Balance.
Social-Media-Sucht wird in Luxemburg immer häufiger. Erfahre mehr über Verhaltenssüchte und wie eine Social-Media-Nutzungsstörung erkannt und behandelt werden kann. Die Nutzung von
Wenn ein Angehöriger an Depression leidet, stehen viele vor der Frage: Wie kann ich helfen? Erfahre, wie Du in Luxemburg Betroffene unterstützt