
Bin ich süchtig – oder machen Social-Media-Algorithmen mich süchtig?
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du dein Handy einfach nicht aus der Hand legen kannst – obwohl du es gar
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du dein Handy einfach nicht aus der Hand legen kannst – obwohl du es gar
Psychische Belastungen können über Generationen hinweg weitergegeben werden. Erfahre, wie transgenerationale Weitergabe entsteht – und was du tun kannst, um den Kreislauf
Dein Smartphone bestimmt deinen Alltag? Erfahre, wie du bewusster mit deinem Handy umgehst, Gewohnheiten änderst und wieder mehr Zeit für dich gewinnst.
Der Schulabschluss ist ein großer Meilenstein – und gleichzeitig der Moment, an dem viele junge Menschen vor einer riesigen Frage stehen: „Was soll
Erfahre, wie ständige Ablenkung deine Konzentration beeinflusst und welche Strategien dir helfen, wieder fokussierter zu leben. Kennst du das? Du willst eigentlich
Haben jüngere Generationen mehr psychische Belastungen? Erfahre, welche Faktoren psychische Belastung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhöhen. Wachsende Belastungen im Alltag Studien
Digitale Achtsamkeit: Erfahre, wie Achtsamkeit dir hilft, gesunde Grenzen zu setzen, Bildschirmzeiten zu reduzieren und dein digitales Leben im Einklang mit deinem
Die Pubertät ist eine aufregende, aber auch anstrengende Zeit. Dein Kind verändert sich körperlich, hormonell und emotional. Stimmungsschwankungen, Rückzug oder Konflikte sind
Dieser Beitrag erforscht die psychologischen Wurzeln zwanghaften Pornokonsums und bietet Schritte zur Ausgeglichenheit und Genesung. Verstehen, annehmen, verändern Pornosucht wird oft unterschätzt
Familienberatung hilft, Konflikte zu lösen, Kommunikation zu verbessern und den Zusammenhalt zu stärken. Erfahre, in welchen Situationen sie besonders sinnvoll ist. Gemeinsam
Erfahre, was Recherche-Sucht ist, welche Folgen sie haben kann und wie du gesunde Grenzen im Informationskonsum setzt. Was ist Recherche-Sucht? Unter Recherche-Sucht versteht man
Generationskonflikte entstehen oft durch unterschiedliche Werte, Erfahrungen und Kommunikationsstile. Erfahre, wie du Missverständnisse klärst und das Miteinander zwischen den Generationen verbesserst. Warum