Internetsucht wirkt auf das Gehirn wie eine Belohnungssucht. Erfahre, welche Prozesse dahinterstecken und warum der Fachbegriff „Internetnutzungsstörung“ lautet.
Vielleicht hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass du stundenlang online bist, ohne es wirklich zu wollen. Social Media, Online-Spiele, Streaming – alles macht Spaß, aber irgendwann merkst du: Es ist schwer, aufzuhören.
Die Fachwelt spricht hier nicht von „Internetsucht“, sondern von Internetnutzungsstörung. Dieser Begriff beschreibt genau die Situation, in der der Konsum von digitalen Medien das Leben stark beeinflusst und die Kontrolle darüber verloren geht.
Das Belohnungssystem im Gehirn bei Internetsucht
Wenn wir online gehen, werden oft positive Gefühle ausgelöst: Likes, neue Nachrichten, Fortschritte im Spiel – all das aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn. Dort wird Dopamin freigesetzt, ein Botenstoff, der für Motivation und Freude sorgt.
Immer wieder die gleichen digitalen Reize zu bekommen, kann dazu führen, dass das Gehirn abhängig nach diesen Belohnungen verlangt. Ähnlich wie bei anderen Süchten entsteht ein Kreislauf:
- Online gehen → Dopamin-Kick
- Kurzfristige Befriedigung → Freude, Entspannung
- Nachlassen der Wirkung → erneutes Bedürfnis, wieder online zu gehen
Kontrollverlust und Gewohnheiten
Ein weiteres Phänomen ist die Automatisierung. Das Gehirn gewöhnt sich daran, bestimmte Apps oder Seiten immer wieder aufzurufen. Nach kurzer Zeit passiert das meist unbewusst – du greifst zum Handy, ohne es wirklich zu wollen.
Stress und emotionale Verarbeitung
Internetzugang kann auch eine Art Fluchtmechanismus sein. Wer gestresst, gelangweilt oder traurig ist, nutzt digitale Medien, um unangenehme Gefühle zu vermeiden. Das verstärkt die Muster im Gehirn noch mehr.
Zusammenfassung
Bei einer Internetnutzungsstörung spielen also mehrere Prozesse zusammen:
- Das Belohnungssystem reagiert auf digitale Reize
- Gewohnheiten automatisieren die Nutzung
- Emotionale Flucht verstärkt den Konsum
Das Ergebnis: Wer betroffen ist, hat häufig das Gefühl, keine Kontrolle mehr über die Nutzung zu haben.
Contact us for more information! Make an appointment at Boost4u. We support you with one online advice on your path to emotional well-being!


