Jugendliche erleben vieles gleichzeitig:
Veränderungen, neue Erfahrungen, manchmal auch Überforderung. Wenn es dann Streit gibt mit Freundinnen, Freunden oder zu Hause, wenn Fragen zur eigenen Identität aufkommen oder einfach alles zu viel wird, kann das belasten.
Manche fühlen sich traurig, andere sind oft angespannt oder machen sich Sorgen. Manchmal zeigen sich Probleme auch beim Essen oder mit dem Selbstbewusstsein. Dann kann es hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, der da ist, zuhört und unterstützt.

Wie funktioniert Boost4u für Jugendliche?
Die Online Beratung bei Boost4u kann ganz einfach gestartet werden – über die App oder unsere Website. Zuerst wählt man ein Thema aus, das gerade wichtig ist. Dann kann man sich in Ruhe die Profile der Expert*innen anschauen. Wer jemand Passendes gefunden hat, kann direkt einen Termin buchen. Kurz davor gibt es einen Link, über den das Gespräch stattfindet – unkompliziert und flexibel.
Von Jugendlichen unter 16 Jahren brauchen wir noch ein kurzes Einverständnis der Eltern.
Wie läuft die Beratung ab?
In der ersten Stunde geht es vor allem darum, sich kennenzulernen. Die Jugendlichen haben Zeit, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob sie sich wohlfühlen und ob die Beratung zu ihrer aktuellen Situation passt. Sie können erzählen, was sie gerade beschäftigt, und gemeinsam wird überlegt, ob die psychologische Online Beratung das Richtige ist.
Wenn das so entschieden wird, können regelmäßige Gespräche stattfinden. Wie oft und wie lange, hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen ab. Manche möchten wöchentlich sprechen, andere in größeren Abständen. Alles ist möglich – Hauptsache, es hilft.