Gedrückte Stimmung im Winter: So findest du Licht in dunklen Tagen

Teilen:

Winterblues? Erfahre, warum die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung schlägt und entdecke einfache Tipps, die dir helfen, wieder mehr Energie und Freude zu spüren.

Warum wir uns im Winter oft gedrückt fühlen

Wenn die Tage kürzer werden und das Sonnenlicht abnimmt, leidet oft auch unsere Stimmung. Ein Grund dafür ist die geringere Produktion von Serotonin, einem „Glückshormon“, das durch Tageslicht angeregt wird. Gleichzeitig steigt der Melatoninspiegel, was uns müde und antriebslos machen kann.

Diese Form der gedrückten Stimmung wird oft als „Winterblues“ bezeichnet und ist weit verbreitet. Wichtig: Wenn die Symptome stark sind, könnte es sich um eine saisonale Depression handeln. In diesem Fall ist es sinnvoll, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie du die dunkle Jahreszeit leichter machst

1. Licht tanken
Nutze jede Gelegenheit, um nach draußen zu gehen, auch bei bewölktem Himmel. Ein Spaziergang in der Mittagszeit kann wahre Wunder wirken. Alternativ können Tageslichtlampen helfen, den Lichtmangel auszugleichen.

2. Bewegung nicht vergessen
Regelmäßige Bewegung kurbelt die Produktion von Glückshormonen an. Schon 20 Minuten moderates Training, wie Yoga oder ein Spaziergang, reichen aus, um deine Stimmung zu heben.

3. Soziale Kontakte pflegen
Auch wenn man sich in der dunklen Jahreszeit eher zurückziehen möchte, sind Treffen mit Freunden oder der Familie eine wichtige Energiequelle. Gemeinsame Aktivitäten können dich aus dem Stimmungstief holen.

4. Wärme und Gemütlichkeit schaffen
Gestalte dir eine Wohlfühlatmosphäre zu Hause. Kerzenlicht, warme Getränke oder ein gutes Buch helfen, die dunklen Abende positiv zu erleben.

5. Auf Ernährung achten
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten versorgt deinen Körper mit den nötigen Nährstoffen. Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch, Nüssen oder Leinsamen enthalten sind, können zusätzlich die Stimmung stabilisieren.

Wann professionelle Hilfe sinnvoll ist

Wenn die gedrückte Stimmung länger anhält, du dich sehr antriebslos fühlst oder keine Freude mehr empfinden kannst, könnte es hilfreich sein, psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Winterblues ist weit verbreitet, aber du musst nicht allein damit kämpfen.

Bist du auf der Suche nach psychologischer Unterstützung? Unsere digitale Beratung macht Hilfe für alle zugänglich – jederzeit und überall. Kontaktiere uns für weitere Informationen! Vereinbare einen Termin bei Boost4u. Wir unterstützen Dich durch eine online Beratung auf deinem Weg zu emotionalem Wohlbefinden!

Ähnliche Beiträge