Entdecke in einem kurzen Selbsttest, welcher Elterntyp du bist. Tipps und Reflexionen für deinen Erziehungsstil – jetzt testen!
Erziehung ist eine Reise, und jeder nimmt sie auf seine eigene Weise wahr. Bist du ein strukturierter Planer, ein freier Geist oder ein emotionaler Unterstützer? Unser kurzer Selbsttest hilft dir, deinen Elterntyp zu entdecken und dich selbst besser zu verstehen.
Was bedeutet dein Elterntyp?
Dein Erziehungsstil hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung deines Kindes. Es gibt keine „perfekte“ Art, Eltern zu sein – jeder Ansatz hat Stärken und Herausforderungen. Indem du deinen Stil erkennst, kannst du deine Beziehung zu deinem Kind stärken und gezielt auf die Bedürfnisse deiner Familie eingehen.
Die häufigsten Elterntypen
Der Strukturierte
Du liebst es, Pläne zu machen und Regeln aufzustellen. Du bietest deinem Kind Sicherheit und Orientierung. Manchmal ist es jedoch hilfreich, auch mal spontan zu sein.
Der Freigeist
Freiheit und Kreativität stehen für dich an erster Stelle. Dein Kind kann sich entfalten, doch klare Grenzen sind wichtig, um Orientierung zu geben.
Der Unterstützer
Deine Tür und dein Herz sind immer offen. Du bist emotional präsent, solltest jedoch darauf achten, dich selbst nicht zu vergessen.
Selbsttest: Welcher Elterntyp bist du?
Beantworte die folgenden Fragen ehrlich:
- Wie reagierst du, wenn dein Kind eine Regel bricht?
a) Ich erkläre ruhig die Konsequenzen.
b) Ich überlege, ob die Regel flexibel angepasst werden kann.
c) Ich höre zu und tröste mein Kind zuerst. - Wie planst du gemeinsame Aktivitäten?
a) Ich habe eine klare Struktur und einen Zeitplan.
b) Ich lasse Raum für spontane Ideen.
c) Ich richte mich nach den Wünschen meines Kindes. - Was ist dir bei der Erziehung am wichtigsten?
a) Sicherheit und Ordnung.
b) Freiheit und Individualität.
c) Nähe und Verständnis.
Auswertung
Überwiegend a): Du bist der strukturierte Elterntyp. Dein Kind profitiert von deiner Verlässlichkeit, doch sei offen für Flexibilität.
Überwiegend b): Du bist ein freier Geist. Dein Kind liebt deine Offenheit, aber klare Leitplanken können euch helfen.
Überwiegend c): Du bist ein Unterstützer. Deine Wärme ist unbezahlbar, doch deine eigenen Bedürfnisse verdienen ebenfalls Beachtung.
Reflektiere deinen Stil, und probiere kleine Anpassungen, um deine Stärken noch besser einzusetzen. Elternsein ist ein Lernprozess – und du machst das großartig!
Du wünschst Dir eine Elternberatung? Unsere digitale Beratung macht Hilfe für alle zugänglich – jederzeit und überall. Kontaktiere uns für weitere Informationen! Vereinbare einen Termin bei Boost4u. Wir unterstützen Dich durch eine online Beratung auf deinem Weg zu emotionalem Wohlbefinden!