Haben jüngere Generationen mehr psychische Belastungen? Erfahre, welche Faktoren psychische Belastung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhöhen.
Wachsende Belastungen im Alltag
Studien zeigen, dass psychische Probleme bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den letzten Jahren tatsächlich zugenommen haben. Besonders Stress, Ängste und depressive Symptome treten häufiger auf. Gründe dafür sind vielfältig:
- Schul- und Leistungsdruck steigt bereits im jungen Alter.
- Soziale Medien fördern Vergleiche und erzeugen den Druck, perfekt wirken zu müssen.
- Unsichere Zukunftsperspektiven – von Klimakrise bis Arbeitsmarkt – sorgen für zusätzliche Sorgen.
Mehr Offenheit für mentale Gesundheit
Ein wichtiger Punkt ist allerdings: Jüngere Generationen sind offener im Umgang mit psychischer Gesundheit. Während frühere Generationen oft geschwiegen haben, trauen sich viele junge Menschen heute, über ihre Belastungen zu sprechen. Das ist ein großer Fortschritt – und kann den Eindruck verstärken, dass Probleme zugenommen haben.
Was junge Menschen besonders herausfordert
Neben alltäglichem Stress gibt es Faktoren, die die Psyche zusätzlich belasten können:
- Digitale Dauererreichbarkeit: kaum echte Pausen.
- Vergleiche auf Social Media: ständiges Gefühl, nicht genug zu sein.
- Einsamkeit: trotz digitaler Vernetzung fühlen sich viele junge Menschen isoliert.
Was helfen kann
Auch wenn Belastungen real sind, gibt es viele Möglichkeiten, gegenzusteuern:
- Stressbewältigung lernen – z. B. durch Achtsamkeit, Sport oder Zeit in der Natur.
- Gesunde Mediennutzung – bewusste Pausen von Social Media einplanen.
- Über Gefühle sprechen – mit Freund:innen, Familie oder in psychologischer Beratung.
Fazit
Ja, viele Studien legen nahe, dass die mentale Gesundheit jüngerer Generationen stärker unter Druck steht. Gleichzeitig ist es positiv, dass psychische Belastungen heute sichtbarer und offener thematisiert werden. Der wichtigste Schritt ist, Hilfe anzunehmen, wenn du merkst, dass dir die Belastungen über den Kopf wachsen.
Kontaktiere uns für weitere Informationen! Vereinbare einen Termin bei Boost4u. Wir unterstützen Dich durch eine online Beratung auf deinem Weg zu emotionalem Wohlbefinden!