Die Pubertät ist eine aufregende, aber auch anstrengende Zeit. Dein Kind verändert sich körperlich, hormonell und emotional. Stimmungsschwankungen, Rückzug oder Konflikte sind in dieser Phase ganz normal. Gleichzeitig können diese Veränderungen aber auch zu mentalen Herausforderungen führen, die dein Kind und dich als Eltern belasten.
Warum die Pubertät so turbulent ist
In der Pubertät stellt sich das Gehirn neu ein: Hormone wirbeln Gefühle durcheinander, die Suche nach Identität beginnt, und gleichzeitig steigt der Druck von außen – sei es durch Schule, Freundeskreis oder Social Media. Das kann leicht zu Stress, Selbstzweifeln oder Ängsten führen.
Typische mentale Herausforderungen
- Stimmungsschwankungen: Dein Kind kann innerhalb kurzer Zeit von Freude zu Frust wechseln.
- Selbstwertprobleme: Vergleiche mit anderen führen oft zu Unsicherheit.
- Konflikte mit Eltern: Der Wunsch nach Unabhängigkeit führt zu Streit.
- Sozialer Druck: Anerkennung im Freundeskreis oder online kann großen Stress auslösen.
Wie du dein Kind unterstützen kannst
- Offen kommunizieren: Zeige Verständnis, höre zu und bewerte nicht vorschnell.
- Grenzen setzen: Klarheit und Verlässlichkeit geben Sicherheit.
- Stärken fördern: Hilf deinem Kind, seine Interessen und Talente zu entdecken.
- Gesunde Routinen: Ausreichender Schlaf, Bewegung und Pausen sind wichtig.
- Hilfe annehmen: Wenn dein Kind dauerhaft überlastet wirkt, kann psychologische Beratung ein sinnvoller Schritt sein.
Kontaktiere uns für weitere Informationen! Vereinbare einen Termin bei Boost4u. Wir unterstützen Dich durch eine online Beratung auf deinem Weg zu emotionalem Wohlbefinden!